Die DACHLAND GmbH hat Unterstützung aus den Europäischen Fonds für die Umsetzung des Projekts erhalten: Entwicklung eines Geschäftsmodells für die Kreislaufwirtschaft – Transformation im Unternehmen DACHLAND GmbH

Das Projekt bestand in der Inanspruchnahme von Beratungsdienstleistungen, im Rahmen derer eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Unternehmens durchgeführt und ein Geschäftsmodell auf der Grundlage der Kreislaufwirtschaft entwickelt wurde. Die Ausarbeitung enthält klare Transformationsziele, die mit der Mission, Vision und langfristigen Strategie des Unternehmens übereinstimmen. Es wurden Bereiche identifiziert, die Veränderungen erfordern, wie z. B. operative Prozesse, Technologie oder Unternehmenskultur. Eine SWOT-Analyse für die Einführung des Kreislaufwirtschaftsmodells wurde erstellt. Zudem wurde eine Risikoanalyse unter Berücksichtigung klimatischer Risiken durchgeführt. Es wurde auch ein Zeitplan für die Umsetzung des Transformationsmodells entwickelt sowie Investitionen in Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und Software mit den dafür notwendigen Kosten identifiziert. Darüber hinaus wurden Indikatoren aus dem Index für die wirtschaftliche Wirkung der Kreislaufwirtschaft von Unternehmen sowie Indikatoren für den Transformationsindex der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen aufgezeigt.

 

Projektwert: 82.781,00 PLN

Beitrag der Europäischen Fonds: 82.781,00 PLN

 

#EU-Fonds oder #EuropäischeFonds

 

DACHLAND GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG

Wiederbelebung des wirtschaftlichen Erbes durch die DACHLAND GmbH

Gesamtwert: 1.353.000,00 PLN

Förderung: 870.650,00 PLN

 

Nummer und Name der Prioritätsachse: Intelligente Wirtschaft Ermland und Masuren RPWM.01.00.00

Nr. des Investitionsprioritätsbereichs: Unterstützung der Schaffung und Erweiterung fortschrittlicher Fähigkeiten zur Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen

Nummer und Name der Maßnahme: RPWM.01.05.00 Moderne Unternehmen

Nummer und Name der Teilmaßnahme: RPWM.01.05.02 Wiederbelebung des wirtschaftlichen Erbes der Region

 

Das Hauptziel des Projekts ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens DACHLAND GmbH durch die Wiederbelebung traditioneller handwerklicher Methoden, die für die Region in der Dachdeckerbranche charakteristisch sind.

 

Dieses Projekt zielt darauf ab, das Ermland-Wirtschaftserbe der Region durch die DACHLAND GmbH wiederzubeleben. Die Investition wird an der Adresse ul. Lubelska 41e auf dem Grundstück 54/7, Bezirk 87, realisiert. Der Umfang der Investition umfasst den Kauf eines drehbaren Laders, der die Durchführung von Dachdeckerdienstleistungen mit keramischen Dachziegeln ermöglicht – einem Material, das bereits seit der Antike verwendet wird. Die Geschichte des Einsatzes von Dachziegeln aus gebranntem Ton reicht mehrere Tausend Jahre zurück. Ohne Zweifel handelt es sich um einen der ältesten Werkstoffe für Dachkonstruktionen. Jahrhunderte ihrer Nutzung haben zur Entwicklung verschiedener Arten keramischer Dachziegel geführt, die bis heute erfolgreich in klassischen und modernen Einfamilienhausprojekten eingesetzt werden. Die von uns angebotene Dienstleistung umfasst die komplette Umsetzung der Dachdeckung in traditioneller Form, wie sie vor 1989 ausgeführt wurde, z. B. mit handgeformten und in Kohlemeilern gebrannten Dachziegeln. Diese Investition entspricht den in der SzOOP RPO WiM für Prioritätsachse 1 Intelligente Wirtschaft Ermland und Masuren für die Maßnahme 1.5 – Moderne Unternehmen und die Teilmaßnahme 1.5.2 – Wiederbelebung des wirtschaftlichen Erbes der Region festgelegten Zielen. Sie deckt sich auch mit dem übergeordneten thematischen Ziel 3: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU, der Landwirtschaft sowie des Fischerei- und Aquakultursektors, sowie mit dem Investitionspriorität 3c „Unterstützung der Schaffung und Erweiterung fortschrittlicher Fähigkeiten zur Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen“. Die Umsetzung des Projekts kann somit zur Förderung der Region der Grünen Lungen Polens beitragen, und die geplante Dienstleistung könnte zur Visitenkarte von Ermland und Masuren werden.

Kontakt-Formular

    Ich habe mich mit dem Inhalt der Informationsklausel vertraut gemacht, darunter Informationen über den Zweck und die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht auf Zugang zum Inhalt meiner Daten, das Recht auf Berichtigung, die Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, meine Einwilligung zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu widerrufen.

    Dotacja na kapitał obrotowy działanie 1.5 Programu Operacyjnego Polska Wschodnia dla firmy Dachland Sp. z o.o. nr. POPW.01.05.00-28-0196/20
    Cel i efekty projektu: wsparcie i utrzymanie prowadzenia działalności przedsiębiorstwa.
    Całkowita wartość projektu: 214339,26 zł. Kwota dofinansowana z Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego: 214339,26 zł.

    © 2022 Dachland Sp. z o.o.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Company Store
    t: 603 649 580
    e: kontakt@dachland.pl


    Opening hours:
    Mon-Fri: 7:00-17:00